
Frankfurt am Main
A 648 Nidda
Das Projekt
Die aus drei Teilbauwerken bestehende Brücke der BAB A 648 dient zur Unterführung der Nidda und Wirtschaftswege bei Frankfurt-Rödelheim.
Es wurden Verstärkungsmaßnahmen der Teilbauwerke 1 + 2 mit in Spezialbeton eingelegten Kohlefaser/-Carbonmatten auf den Fahrbahnoberseiten sowie an den Trägerunterseiten der Brückenbauwerke ausgeführt.
Die Arbeiten für diese erstmalig in Deutschland angewendete Ertüchtigung zweier Brücken des Bundesfernstraßennetzes mittels Carbonbeton wurden gemäß einer Zulassung im Einzelfall ausgeführt.


Besonderheiten
Erstmalig wurde Carbonbeton zur Bauwerksverstärkung angewendet.
Aufgabe
Ertüchtigung der Teilbauwerke für eine Restnutzungsdauer
von ca. 15 Jahren
Erbrachte Leistungen
- Ertüchtigung der Teilbauwerke 1 + 2 mittels Carbonbeton
- Spritzbeton
- Hochdruckwasserstrahlarbeiten
- Gussasphalteinbau
Hinweis:
Sollten Sie Bildmaterial, Unternehmenslogo oder weitere Informationen über Karrié Bau benötigen, schreiben Sie uns eine E-Mail (info@karrie.de) oder rufen Sie uns an: 06131 – 9568-0.