Schermbeck


Instandsetzung Maschinenhalle

Fakten

Realisierung 05.2025 - 08.2025

Das Projekt

Im Rahmen einer umfassenden Sanierungsmaßnahme wurde die bauliche und strukturelle Ertüchtigung einer historischen Remise aus der Mitte des 20. Jahrhunderts umgesetzt.

Zentrale Maßnahmen der Instandsetzung betrafen die Hallen- und Dachverkleidung. In einem ersten 
Schritt erfolgte die fachgerechte Demontage der vorhandenen Verkleidungselemente. Anschließend wurde die tragende Stahlkonstruktion vollständig gereinigt, entrostet und mit einem modernen Korrosionsschutzsystem versehen. Die Montage neuer Wand- und Dachverkleidungselemente, die heutigen Standards in Bezug auf Witterungsschutz und Langlebigkeit entsprechen, schloss die bauliche Hülle der Halle ab. Die Remise verfügt über eine offene Längsseite, die als Einfahrt für Maschinen und Fahrzeuge genutzt wird. Im Inneren ist eine teilweise eingebaute Holzempore vorhanden, die zusätzlichen Stauraum bzw. Arbeitsflächen bietet und statisch in die Stahlkonstruktion integriert ist. Durch die Sanierungsmaßnahmen konnte der Bestand gesichert, bauphysikalisch ertüchtigt und zukunftsfähig gestaltet werden, ohne den historischen Charakter des Gebäudes zu beeinträchtigen.

Besonderheiten

Die Lage der Remise in einem bewaldeten Gebiet stellt besondere Anforderungen an Bauausführung und Nutzung. Aufgrund der unmittelbaren Umgebung ist das Gebäude verstärkt witterungsbedingten Einflüssen wie Feuchtigkeit, Laubfall, Schneelasten und erhöhter biologischer Belastung ausgesetzt. Daher mussten die eingesetzten Materialien, insbesondere für die Dach- und Wandverkleidung, eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Korrosion und mechanischer Beanspruchung aufweisen. Die eingeschränkte Erreichbarkeit des Standorts machte eine sorgfältige Logistikplanung erforderlich. Der Transport und die Montage der Bauelemente mussten mit geländegängigen Fahrzeugen und geeigneten Hebemitteln erfolgen. Dies hatte direkten Einfluss auf die Auswahl der Bauteilgrößen sowie auf die Organisation der Montageschritte.

Aufgabe

 

Instandsetzung einer dreiseitig geschlossenen Halle in offener Skelettbauweise aus Stahl unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer, funktionaler sowie sicherheitsrelevanter Anforderungen zur langfristigen Erhaltung des Bauwerks sowie dessen zeitgemäße und nachhaltiger Nutzung

Erbrachte Leistungen

 

  • Korrosionsschutz

  • Stahlbauarbeiten an der bestehenden Konstruktion

Hinweis:

Sollten Sie Bildmaterial, Unternehmenslogo oder weitere Informationen über Karrié Bau benötigen, schreiben Sie uns eine E-Mail (info@karrie.de) oder rufen Sie uns an: 06131 – 9568-0.